Team > Martina Laganà, M.A.


Kulturwissenschaftliche Fakultät
Lehrstuhl für Sozialanthropologie
Wissenschaftlicher Werdegang
- seit 2025: Doktorandin an der Universität Bayreuth im DFG Projekt "Schmieden und Dazugehören. Eine Forschung zu soziale Beziehungen und imaginierten Zukunftsentwürfen von Kindern in Handwerksbeziehungen im ländlichen Westafrika (FABRIC)"
- 2017: Advanced School of AMA (Museum and Art Anthropology) in Cultural and Ethnographic Heritage, Universität Mailand-Bicocca, Mailand. Schwerpunkte: materielle und immaterielle Kultur, Museen der Kulturen, Praktiken des Kulturerbes, Museologie und Museographie, Kunst- und Erinnerungspolitik, Kunst im öffentlichen Raum, Kulturerbegemeinschaften.
Projektarbeit: “The museum today: from a space of representation to a social process.” - 2016: Master-Abschluss in Kulturanthropologie und Ethnologie, Universität Turin. Titel der Dissertation: “Suspended Time: for an ethnography of waiting among asylum seekers and political refugees.”
- 2013: LLP Erasmus Program: Master in General Ethnology, University of Paris X, Nanterre, Paris.
- 2012: Bachelor-Abschluss in Interkultureller Kommunikation, Universität Turin. Titel der Abschlussarbeit: “The object gods: aesthetics and performativity of power in Benin’s vodun cults.”

Kulturwissenschaftliche Fakultät
Lehrstuhl für Sozialanthropologie
Martina Laganà, M.A.
Doktorandin
Universität Bayreuth: martina.lagana@uni-bayreuth.de
Homepage: Lehrstuhl Sozialanthropologie